Ästhetische Dermatologie
Jugendliches Aussehen und frische Ausstrahlung sind die Ziele der modernen ästhetischen Dermatologie.
Dabei soll der individuelle Ausdruck und die natürliche Mimik erhalten bleiben.
Danach richten sich unsere Maßnahmen, die in einem ausführlichen Beratungsgespräch gemeinsam mit dem Patienten abgestimmt werden.
Das Leistungsangebot umfaßt unter anderem:
- Faltenbehandlung
- Hautstraffung
- Hautverjüngung
- Entfernung von Pigmentflecken/ Altersflecken und Tattoos
- Aknenarben
- Besenreiser
- Teleangiektasien (erweiterte Äederchen im Gesichtsbereich)
- „Krähenfüße"
- Entfernung von störenden gutartigen Hautgewächsen
- Fettabsaugung (Bauch, Beine, Hüften, Hals, männliche Brust)
- Hautstraffung duch BodyTite
- ZELTIQ - Cryolipolyse nicht invasives Fettschmelzen mit Kälte
- Männliche Brust (Triple Therapie)
Zum Einsatz kommen sichere, bewährte und wirksame Methoden, dazu zählen:
- Unterspritzung mit Hyaluronsäure
- Botox
- Medizinische Peelings (LHA-Peeling, TCA-Peeling)
- Schaumverödung mit Aethoxysklerol
- Liposuktion in Tumeszenzlokalanästhesie
- Krypolipolyse
Faltenbehandlung mit Botox
Die Anwendung im Gesicht soll bestimmte Muskelgruppen blockieren. Vor allem die Behandlung im Augenbereich führt zu einem Heben der Augenbrauen, sowie die Blockaden des Mundwinkelsenkers und des Platysma im Halsbereich führen zu einer leichteren Aktivierung der Lachmuskeln.
Botox ist auch ideal geeignet um Ergebnisse der Gesichtsrejuvenationen wie Thermage, Fractional und Laseranwendungen zu verbessern. Auch Eigenfett (FAMI) wächst bei Ruhigstellung einer bestimmten mimischen Muskulatur besser an.


Narbenbehandlungen im Laserzentrum PASSAU
Ihre professionellen Hautärzte und Dermatologen im Laserzentrum Passau
Wir entfernen mitunter Falten, Besenreiser, Altersflecken und helfen bei Schlupflidern und Hängelidern. Unsere Dermatologen beraten individuell und ausführlich und behandeln für Ihre besten Ergebnisse!
- Tattoo
- Altersflecken
- Lentigines
- Äderchen
- Braune Flecken
- Hautverjüngung
- Hautstraffung
- Permanent Tattoo
- Haarentfernung
- Epilation
- Photodynamische Therapie
- Mikrodermabrasio
- Medical Needling
Tattooentfernung mittels Q-Switched Nd:YAG Laser System
Tattoentfernung mit Q-Switched Nd:YAG Laser System Model XQ2 (1064/532nm):
Diese leistungsstarke neueste Lasertechnologie ermöglicht ein narbenloseses Entfernen von Amateur- und Profitattoos. Auch Farbtattoos aller Qualitäten sind entfernbar!
Auf Grund der Leistungsstärke können auch großflächige Tattos (Arschgeweih...) bearbeitet werden.
Wirkungsweise
Der Q-Switched Nd:YAG Laser erzeugt intensive Laserimpulse, die zu einer selektiven Zerstörung von Farbpigmenten führen. Die mikroskopisch kleinen Farbpartikel werden nun von den körpereigenen Fresszellen erkannt und über das Immunsystem ausgeschieden.
Wie sollten Sie sich auf die Behandlung vorbereiten ?
Es ist empfehlenswert, evtl. im Behandlungsareal vorhandene Haare unmittelbar vor der Behandlung glatt zu rasieren, damit sie bei der Behandlung keine oberflächlichen Reaktionen verursachen. Gegebenenfalls ist die Haut von aufgetragenen Kosmetika und Make Up zu reinigen.
Während der Behandlung muss die bereitgestellte Schutzbrille getragen werden, die erst wieder abgesetzt werden darf, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
Vermeiden Sie 1 Woche vor und 2 Wochen nach der Behandlung Sonnenbäder (natürliche oder auch im Solarium.)
Entstehen Narben?
Aufgrund der extrem kurzen Impulszeiten des Laserimpulses (Nanosekunden !) kann nur in äußerst seltenen Fällen eine Narbenbildung auftreten.
Andere Nebenwirkungen?
Weiterhin können kurzfristig Hyper- bzw. Hypopigmentierungen auftreten, bis sich die Melaninproduktion der Haut wieder normalisiert. Krustenbildung durch Ausschwemmung der Farben ist bei dunklen Farben möglich.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Personen die behandelt worden sind, empfinden die Behandlungen weniger schmerzhaft als das Tätowieren selbst. Bei größeren Beschwerden besteht jedoch die Möglichkeit der Anwendung einer anästhesierenden Salbe vor der Behandlung.
Wie oft muss ich zur Behandlung?
Die Anzahl der Behandlungen kann vom Anwender nicht genau bestimmt werden und hängt von folgenden Faktoren ab.
Größe der Tätowierung
Tiefe
Farbe
Zustand und Stärke des Immunsystems
Regelmäßigkeit der Behandlung
Nachbehandlung
Qualität der Tätowierung
Menge der Farbmasse
Bei Laientätowierungen (einfarbig schwarz-blau) muss 2-8 mal (typisch 4mal) behandelt werden. Bei Profitätowierungen 5-10 (typisch 8 mal) Sitzungen.
Die Sitzungen sind in 6 bis 8-wöchigen Intervallen möglich.
Kosten der Entfernung?
Die Preise sind farb- und flächenabhängig und werden deshalb individuell abgerechnet.
Was sollten sie nach der Behandlung beachten?
Das behandelte Areal sollte ggf. unmittelbar nach der Behandlung ein paar Minuten gekühlt werden. Durch die Laserimpulse entsteht auf der Haut manchmal eine leichte Rötung (entsprechend einem Sonnenbrand). Dieser Effekt ist im Normalfall nur für wenige Stunden sichtbar und kann bei Bedarf meist kosmetisch abgedeckt werden. Wenn sich dennoch eine Schwellung oder eine Blase bildet, sollte dies steril evtl. mit Brandsalbe versorgt werden. Unter Umständen kann es auch zu geringen Blutungen kommen. Diese Stellen werden mit Verbandmaterial abgedeckt. Geben Sie dem behandelten Bereich einfach Zeit, sich wieder zu regenerieren. Zusätzliche pflegende Maßnahmen dieses Hautbereiches besprechen Sie mit dem behandelnden Personal. Kratzen oder ähnliches ist zu vermeiden um Narbenbildung zu verhindern. Sonnenbäder oder Solarium sollten 1-2 Wochen ausgesetzt werden.